hallo - -sie sind leser auf meiner homepage - - darum sollen sie auch wissen mit wem sie es zu tun haben.
ich fang mal heute an und geh dann in die vergangenheit.
2014 bin bechäftigt bei klauß und partner- - -bin mit einer tollen frau verheiratet und hab 2 kinder bei denen das wirkliche leben so richtig angekommen ist - -bin auf beide tierisch stolz - ausbildung und prüfung zur Q-zertifizierten fachkraft für rauchwarnmelder
2013 ..... aller guten dinge sind drei - - aus voller überzeugung geheiratet, digitale spiegelreflexausrüstung,erneut aus dem regal von canon
2012 das ehrenamt beim DRK ov sindelfingen beendet
2008 arbeitgeberwechsel zu klauss & partner immobilien management gmbh
2002 ausbildung zum nordic walking trainer mit der zusatzausbildung "medical nordic walking trainer" vom verband der physiotherapeuten in fellbach, kurse für den DRK-kv böblingen habe ich gegeben
2002 hab ich zum 2. mal geheiratet war bei einer sindelfinger hausverwaltung - war wochenendpapa und nach wie vor ehrenamtlich beim DRK
1996 umschulung zum weg-verwalter in der hausverwaltung von meinem freund thomas hess
1994 arbeit für braun computer sindelfingen und andere firmen größtenteils selbständig
1993 ist robin geboren
1992 ist tim geboren und ich hab zum 1. mal geheiratet, arbeit für die akademie für führungskräfte in leonberg, erwerb canon eos 100, viele jahre veranstaltungsfotografie (hobby) für ein magazin
1991 hab ich hauptamtlich beim DRK aufgehört - ich hatte die anerkennung zum rettungsassistenten bekommen , wurde staatlich geprüfter desinfektor und hatte 550 einsätze auf christiph 41 gemeistert (BO 105 CBS D-HNNN)
1990 besteigung des kilimandscharo (uhuru peak) und heliskiing in canada (Bell UH 1B)
1982 ehrenamtlicher einstieg bei der bergwacht württemberg, skiübungsleiter grundstufe über die bergwacht beim ssv bestanden, 10 jahre aktives bergwachtmitglied
1981 hab ich beim DRK hauptamtlich im rettungsdienst angefangen zu arbeiten nachdem ich meine ausbildung abgescholssen hatte
1979 hab ich die realschle abgeschlossen und meine ausbildung zum elektroanlageninstallateur bei der bundesbahn angefangen
1978 skilehrer helfer in der skischule klotz, jugendleiter im jugendrotkreuz
1977 habe ich das CVJM aufgegeben und beim DRK in der Jugendarbeit dem JRK angefangen dem ich 35 jahre angehörte. erste spiegelreflexkamera yashica fr 34x36mm
1976 habe ich das kunstturnen aufgegeben und bin zum CVJM gewechselt
1972 erster foto kodak 28x28mm
1966 zum kinderturnen gegangen, und eine schwester bekommen
1962 das licht der welt erblickt